Alzheimer- und Demenzbetreuung

Gerade für Menschen, die unter Verlust von kognitiven und geistigen Fähigkeiten leiden, spielt das Leben in einem gewohnten Umfeld eine wichtige Rolle.

Ihr Fortschritt
Hurra, geschafft!

Für wen benötigen Sie eine Betreuung?

Wann möchten Sie mit der Betreuung starten?

Wie könnne Sie die Betreuungsperson unterbringen?

Ihre Kontaktangaben

Um Ihnen die gewünschte Beratung und Informationen zukommen zu lassen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Kontakt-Angaben.

Demenz ist der Oberbegriff für mehr als 100 verschiedene Krankheiten. Dabei ist die Funktion des Gehirns beeinträchtigt. Besonders die geistigen, die sogenannten kognitiven Fähigkeiten wie das Denken, das Gedächtnis, die Orientierung und die Sprache sind bei Demenz betroffen. Dadurch sind erkrankte Personen im Verlauf der Demenz zunehmend in ihren Aktivitäten des täglichen Leben eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. Orientierung und Erinnerung verblassen. Die Eigenständigkeit nimmt ab und der Betreuungsbedarf nimmt zu. Demenz löst bei vielen Menschen Unsicherheit, Ängste, Depressionen oder Aggressivität aus. 

Alzheimer ist dabei mit rund zwei Drittel aller Fälle die häufigste Form der Demenz. Durch das Absterben von Nervenzellen im Gehirn werden Menschen mit Alzheimer zunehmend vergesslich, verwirrt und orientierungslos. Auch die Persönlichkeit und das Verhalten ändern sich im Verlauf der Erkrankung. Viele Patienten werden unruhig, aggressiv oder depressiv. Das Urteilsvermögen und die Sprachfähigkeit lassen nach.

Die Betreuung von Senioren mit Alzheimer und Demenz ist eine große Herausforderung – in physischer und psychischer Hinsicht.

24-Stunden-Betreuung für Senioren

Sterbebegleitung im eigenen Zuhause

Haushalts- und Pflegehilfe

Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Pflegehilfen engagieren sich mit Hirn, Herz und viel Geduld für die Seniorinnen und Senioren. Sie sorgen einfühlsam, vertrauensvoll und überaus kompetent dafür, dass sich die Betreuten wohl, verstanden und ganz persönlich betreut fühlen.

Das individuelle Eingehen auf die persönliche Situation der Betroffenen und die Betreuung ohne Zeitdruck durch möglichst gleichbleibende Betreuende sind bei der Alzheimer- und Demenzbetreuung besonders wichtig. 

Betreuerinnen, die Senioren mit Demenz betreuen, müssen besondere Fähigkeiten mitbringen, um die Anforderungen zu erfüllen. 

  • Erfahrung
  • Geduld
  • Empathie
  • Tagesstrukturen und gewohnte Abläufe
  • Emotionale Sicherheit

Wussten Sie schon?

In unseren Blogbeiträgen können Sie hautnah in die Thematik und die Herausforderungen eintauchen. Erfahren sie mehr.

Können wir Ihnen behilflich sein?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.