Der Begriff «24-Stunden-Betreuung» umschreibt den Einsatz einer Betreuerin, die bei älteren Menschen im selben Zuhause wohnt, angestellt ist und für Sie da ist. Das bringt den Vorteil, dass die gesetzlichen Arbeitszeiten bedarfsgerecht eingehalten und (in Zusammenarbeit mit den Angehörigen) für den Notfall stets jemand da oder erreichbar ist. Die Betreuerinnen werden dadurch nicht selten ein vertrautes Mitglied der Familie. Das bedeutet für die Seniorinnen und Senioren echte Hilfe, Freude und Sicherheit – und eine spürbare Entlastung für die Angehörigen.
Das sind Ihre Vorteile der 24-Stunden-Betreuung:
Selbstverständlich sind unsere Betreuerinnen nicht 24/7 im Einsatz: Natürlich arbeiten die Betreuerinnen nicht 24 Stunden und 7 Tage am Stück. Ruhepausen und Arbeitszeiten werden gemäss Anforderungen klar vereinbart. Optimale Betreuung zu fairen und legalen Arbeitsbedingungen sind zwingend – faire Löhne, Sozialleistungen, Versicherungen und Pensionskasse ebenfalls.
Unser Modell sieht vor, dass zwei Betreuerinnen sich alle ein bis zwei Monate abwechseln. In der Regel sind es stets die zwei gleichen. Die Betreuerinnen haben in ihrem Herkunftsland Familien und können so ihren Lebensmittelpunkt halten. Während der Betreuung sind Kost und Logis der Betreuerinnen in den Betreuungskosten enthalten. Das bietet also einen wesentlichen Kostenvorteil – indem das Wohnen und die Verpflegung als Eigenleistung von den Betreuungskosten abgezogen werden können. Hier geht es zur Kostenübersicht.

Wussten Sie schon?
Pro Senex bietet ausserdem eine breite Palette von Reha- und Hilfsmaterial für die Pflege zuhause. Wir arbeitet schweizweit eng mit dem zuständigen Hausarzt und der Spitex zusammen und können deshalb eine optimale Betreuungssituation gewährleisten. Deshalb schätzen unsere Kundinnen und Kunden die ganzheitlichen und genau passenden Dienstleistungen, die sie benötigen.