Sterbebegleitung im eigenen Zuhause

Einfühlsame Sterbebegleitung Zuhause:

Trost, Geborgenheit und Unterstützung in schweren Stunden

Sterbebegleitung Zuhause:
Vertraute Fürsorge in der letzten Lebensphase

Am Ende der Seniorenbetreuung Zuhause kommt es nicht selten zur Situation, Menschen in den letzten Wochen vor ihrem Tod beizustehen, Gespräche zu führen, sie zu trösten und rücksichtsvoll zu betreuen.

Diese Phase des Lebens ist geprägt von besonderer Intimität und erfordert eine aussergewöhnliche Sensibilität. Unsere engagierten Betreuerinnen und Pflegehelferinnen verstehen, dass dies eine der bedeutendsten Aufgaben ist, die sie gerne übernehmen können.

In diesen kostbaren Momenten der Sterbebegleitung Zuhause geht es nicht nur darum, medizinische Pflege zu gewährleisten, sondern vor allem darum, dem Patienten und seinen Angehörigen Trost und Frieden zu schenken. Die einfühlsamen Betreuerinnen sind nicht nur Fachkräfte, sondern auch vertraute Gesichter, die eine Atmosphäre der Geborgenheit schaffen. Sie haben ein offenes Herz für die Wünsche und Sorgen des Sterbenden und sind bereit, ihm in dieser entscheidenden Lebensphase beizustehen.

Die Sterbebegleitung zu Hause ist eine Zeit des Abschieds und der Reflexion, und unsere Betreuerinnen sind sich der Bedeutung dieser Momente bewusst. Sie sind da, um Ängste zu lindern, Schmerzen zu mindern und Gespräche zu führen, die dem Patienten Trost und Erleichterung bringen. In dieser Zeit der Verletzlichkeit und Veränderung ist es uns wichtig, dass der Sterbende in seiner gewohnten Umgebung sein kann, umgeben von geliebten Menschen und von Fachkräften, die einfühlsam für sein Wohl sorgen.

Wir wissen, dass die Familie in dieser Zeit ebenfalls besondere Unterstützung benötigt. Unsere Betreuerinnen koordinieren die Pflege und den Alltag, damit Sie als Angehörige die Möglichkeit haben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die kostbare Zeit, die Sie mit Ihrem geliebten Menschen verbringen können, ohne sich um die Details der Pflege sorgen zu müssen.

Unsere private Sterbebegleitung zu Hause ist ein Dienst, der die Individualität und Einzigartigkeit jedes Menschen respektiert. Wir passen uns den Bedürfnissen und Wünschen des Sterbenden und seiner Familie an und bieten einfühlsame Unterstützung, die weit über die übliche Pflege hinausgeht.

Der Entscheid, zuhause zu sterben, ist ein persönlicher Entscheid und muss natürlich mit dem Hausarzt vereinbart werden. Ihm obliegt die medizinische Verantwortung, auch der Entscheid, ob die Palliativpflege zuhause sichergestellt werden kann.

Ihr Fortschritt
Hurra, geschafft!

Für wen benötigen Sie eine Betreuung?

Wann möchten Sie mit der Betreuung starten?

Wie könnne Sie die Betreuungsperson unterbringen?

Welche Betreuungsart bevorzugen Sie?

Standard-Seniorenbetreuung:
40-42 Stunden an 5-6 Tagen pro Woche
ohne Nachtbereitschaft und Sonntagsbetreuung

Profitieren Sie von einem Probemonat zum Kennenlernen:

  • Persönliche Betreuungslösung mit Wohlfühl-Garantie

  • 559.- CHF Rabatt

  • 7 Tage Kündigungsfrist

Betreuung, Haushalts- und Pflegehilfe
für Senioren im eigenen Zuhause

Haushalts- und Pflegehilfen in der Betreuung von Senioren Zuhause sind zu einem unverzichtbaren und wertvollen Teil der häuslichen Pflege geworden.

Nachfolgend ein unverbindliches Preisbeispiel:

Betreuungsleistungen

Haushalts- und Pflegehilfe
Demenz-Betreuung
ohne Nachtbereitschaft
Wochenbetreuung ohne Sonntag

Einzelperson (inkkl. MwSt.)
CHF / Std.
Std. / Woche
Standard


CHF 5'590.–
ca. 32.–
ca. 40

Persönliche Beratung

Kostenlose und persönliche Beratung

Abklärung der Betreuungsaufgaben und Anforderungen

Angebot innert 24 Stunden

Preiswerte Konditionen

Faire Vertragsbedingungen und Konditionen

Fixe Betreuungskosten - keine zusätzliche Spesen

7 Tage Kündigungsfrist

Qualität und Garantie

Betreuungs-Qualität mit Garantie

Betreuerinnen mit mind. 4 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Senioren - mit und ohne Demenz

Gutes Deutsch und gute Kochkenntnisse

Vertrauenswürdige und familiäre Betreuung

Jetzt von CHF 559.– Rabatt profitieren!

Fritz Lamparter berät Sie unverbindlich und individuell.

Rufen Sie mich jetzt an

Schicken Sie eine Nachricht

Comfort-Betreuungslösung:
42-45 Stunden an 5 bis 6 Tagen pro Woche
inkl. Nachtbereitschaft, ohne Sonntagsbetreuung

Profitieren Sie von einem Probemonat zum Kennenlernen:

  • Persönliche Betreuungslösung mit Wohlfühl-Garantie

  • 615.- CHF Rabatt

  • 7 Tage Kündigungsfrist

Betreuung, Haushalts- und Pflegehilfe
für Senioren im eigenen Zuhause

Haushalts- und Pflegehilfen in der Betreuung von Senioren Zuhause sind zu einem unverzichtbaren und wertvollen Teil der häuslichen Pflege geworden.

Nachfolgend ein unverbindliches Preisbeispiel:

Betreuungsleistungen

Haushalts- und Pflegehilfe
Demenz-Betreuung
inkl. Nachtbereitschaft
Wochenbetreuung ohne Sonntag

Einzelperson (inkkl. MwSt.)
CHF / Std.
Std. / Woche
Comfort


CHF 6'150.–
ca. 33.–
ca. 45

Persönliche Beratung

Kostenlose und persönliche Beratung

Abklärung der Betreuungsaufgaben und Anforderungen

Angebot innert 24 Stunden

Preiswerte Konditionen

Faire Vertragsbedingungen und Konditionen

Fixe Betreuungskosten - keine zusätzliche Spesen

7 Tage Kündigungsfrist

Qualität und Garantie

Betreuungs-Qualität mit Garantie

Betreuerinnen mit mind. 4 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Senioren - mit und ohne Demenz

Gutes Deutsch und gute Kochkenntnisse

Vertrauenswürdige und familiäre Betreuung

Jetzt von CHF 615.– Rabatt profitieren!

Fritz Lamparter berät Sie unverbindlich und individuell.

Rufen Sie mich an

Premium-Betreuungslösung:
45-50 Stunden an 5 bis 6 Tagen pro Woche
inkl. Nachtbereitschaft und Sonntagsbetreuung

Profitieren Sie von einem Probemonat zum Kennenlernen:

  • Persönliche Betreuungslösung mit Wohlfühl-Garantie

  • 725.- CHF Rabatt

  • 7 Tage Kündigungsfrist

Betreuung, Haushalts- und Pflegehilfe
für Senioren im eigenen Zuhause

Haushalts- und Pflegehilfen in der Betreuung von Senioren Zuhause sind zu einem unverzichtbaren und wertvollen Teil der häuslichen Pflege geworden.

Nachfolgend ein unverbindliches Preisbeispiel:

Betreuungsleistungen

Haushalts- und Pflegehilfe
Demenz-Betreuung
inkl. Nachtbereitschaft
Wochenbetreuung inkl. Sonntag

Einzelperson (inkkl. MwSt.)
CHF / Std.
Std. / Woche
Premium


CHF 7'250.–
ca. 34.–
ca. 45 – 50

Persönliche Beratung

Kostenlose und persönliche Beratung

Abklärung der Betreuungsaufgaben und Anforderungen

Angebot innert 24 Stunden

Preiswerte Konditionen

Faire Vertragsbedingungen und Konditionen

Fixe Betreuungskosten - keine zusätzliche Spesen

7 Tage Kündigungsfrist

Qualität und Garantie

Betreuungs-Qualität mit Garantie

Betreuerinnen mit mind. 4 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Senioren - mit und ohne Demenz

Gutes Deutsch und gute Kochkenntnisse

Vertrauenswürdige und familiäre Betreuung

Jetzt von CHF 725.– Rabatt profitieren!

Fritz Lamparter berät Sie unverbindlich und individuell.

Rufen Sie mich an

Wann ist Sterbebegleitung zu Hause möglich?

In der heutigen Zeit erweitert sich das Verständnis von palliativer Pflege und Sterbebegleitung. Immer mehr Ärzte setzen sich dafür ein, schwerkranke und sterbende Menschen dabei zu unterstützen, ihren Wunsch nach einem selbstbestimmten Lebensende in den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Diese Form der Betreuung kombiniert die Gewährleistung von Schmerzlinderung und medizinischer Versorgung mit der persönlichen Autonomie des Patienten. Dies ermöglicht es den Betroffenen, in vertrauter Umgebung und umgeben von ihren Liebsten Abschied zu nehmen und Frieden zu finden. Es ist ein menschliches Anliegen, das den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patienten gerecht wird und ihnen die Möglichkeit gibt, die letzten Lebensmomente nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

Die Entscheidung, ob eine Palliativbegleitung zu Hause in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte in Absprache mit den behandelnden Ärzten und Fachkräften getroffen werden. Hier sind einige Überlegungen:

  • Patientenwunsch: Die individuellen Wünsche und Vorlieben des Patienten spielen eine wichtige Rolle. Wenn der Patient den Wunsch äußert, seine letzten Lebensphasen zu Hause zu verbringen, sollte dies sorgfältig geprüft werden.
  • Einverständnis des Hausarztes: wenn der Hausarzt diesen Entscheid begleitet und unterstützt.
  • Gesundheitszustand: Der Gesundheitszustand des Patienten ist ein entscheidender Faktor. Palliativbegleitung zu Hause ist in der Regel für Patienten geeignet, deren Symptome und Schmerzen kontrolliert werden können und die nicht auf eine intensive medizinische Überwachung angewiesen sind.
  • Unterstützung und Pflege: Es ist wichtig zu prüfen, ob ausreichende Unterstützung von Angehörigen oder Pflegehilfe mit Erfahrung verfügbar ist, um die Bedürfnisse des Patienten zu erfüllen.
  • Wohnsituation: Die physische und emotionale Umgebung des Patienten zu Hause sollte angemessen sein, um eine würdige und komfortable Pflege zu gewährleisten.
  • Kommunikation: Die Kommunikation zwischen dem Patienten, den Angehörigen und dem medizinischen Team sollte klar und offen sein, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

24-Stunden-Betreuung für Senioren

Haushalts- und Pflegehilfen

Alzheimer- und Demenzbetreuung

Würde und Mitgefühl im letzten Lebensabschnitt

Obwohl Sterbebegleitung je nach gesundheitlichem Zustand der betagten Menschen physisch und psychisch eine Belastung sein kann, haben Betreuerinnen mit jahrelanger Erfahrung gelernt, wie sie für Menschen am Lebensende da sein können.

Und auch für Angehörige ist dies sehr oft eine schwere Situation und eine grosse Herausforderung. Vorneweg: Um sterbende Menschen zu begleiten, bedarf es im Prinzip keiner professionellen Fachlichkeit.

Jeder Mensch ist dazu in der Lage, wenn er die Offenheit mitbringt, sich dem Thema intensiv und vielschichtig zu stellen. Die Begleitung von sterbenden Menschen erfordert aber unbedingt Respekt, Offenheit, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, loslassen zu können. Wir alle möchten einen leidlosen Tod nach unseren eigenen Wünschen sterben. Dürfen alte Menschen in den eigenen vier Wänden ihrem Tod entgegensehen, ist dies häufig eine wertvolle Erinnerung und Erfahrung für alle Beteiligten.

«Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.»

- Jean Paul

Können wir Ihnen behilflich sein?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.